Erste Hilfe Schulung
Unsere Kameraden Julia Aßmann und Viktor Oswald, beide durch langjährige Erfahrung beim Roten Kreuz Experten im Bereich Erste Hilfe, frischten gestern unsere Reanimationskenntnisse auf. Vielen Dank für die spannende Schulung!
HELFEN KANN JEDER!
Was kann ich tun, wenn ich eine bewusstlose Person finde?
- Bewusstseinskontrolle
- Rettung verständigen
- Atem-Kreislaufkontrolle
- Bei Atemstillstand: Herzdruckmassage (wenn vorhanden einen Defibrillator benutzen)
https://www.ffwolfpassing.at/index.php/component/content/?view=featured#sigProIdfa8eabd607
Walther Roiser 60er
Unser Kamerad Walther Roiser wird 60! Anlässlich seines Geburtstages hat sich die Feuerwehr Wolfpassing im Feuerwehrhaus eingefunden, um zu gratulieren und mit ihm zu feiern. Wir bedanken uns für die Einladung und wünschen unserem Jubilar noch einmal alles Gute!
https://www.ffwolfpassing.at/index.php/component/content/?view=featured#sigProId2aa6f29f0a
Einsatz Sturmschaden 30.10.2017
Auch Wolfpassing wurde von dem starken Sturm nicht verschont, glücklicherweise hielten sich die Schäden jedoch in Grenzen. Eine Fichte, die auf ein Dach gefallen war, wurde von unseren Mitgliedern fachmännisch entfernt.
https://www.ffwolfpassing.at/index.php/component/content/?view=featured#sigProId5f3be6433f
Totengedenkfeier 2017
Am 1. November trafen wir uns traditionell mit dem Kameradschaftsbund und der Blasmusik Königstetten zur Totengedenkfeier vor dem neu restaurierten Kriegerdenkmal. Es wurde den verstorbenen Kameraden der Feuerwehr und der gefallenen Soldaten der beiden Weltkriege gedacht.
https://www.ffwolfpassing.at/index.php/component/content/?view=featured#sigProIde7b2daffb0
KHD Übung 28.10.2017
Der Katastrophenhilfsdienst (KHD) leistet überörtliche Hilfe bei Katastrophenfällen sowie größeren Bränden und ist damit von essenzieller Bedeutung.
Deshalb veranstaltete der KHD wieder eine Zugsübung, bei der Menschenrettung aus verschiedenen Situationen geübt wurde. Die FF Wolfpassing stellt im 4. Zug das Kommandofahrzeug und hat außerdem die Übungsleitung besetzt.
Übrigens: Der Katastrophenhilfsdienst der Landesfeuerwehr NÖ umfasst 21 KHD-Bereitschaften (6 Züge je Bezirk), das sind insgesamt rund 5.800 Feuerwehrmitglieder.
https://www.ffwolfpassing.at/index.php/component/content/?view=featured#sigProId510511a36b